Adventkranz-Segnung

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Am Freitag, 1. Dezember 2017 haben jeweils zwei Schüler/innen den Adventkranz aus ihren Klassen in den Musikraum gebracht, um ihn von Pfarrer Wageneder segnen zu lassen.

In der dunklen Zeit, wenn die Tage kurz und die Nächte lang sind, zünden wir gerne Kerzen an, um etwas Licht in unser Leben zu bringen.

Wir wollen das Licht der Freude  in uns zu tragen  und das Gute im anderen sehen.
Wir wollen das Licht des Friedens in uns tragen und uns für Versöhnung einsetzen.
Wir wollen das Licht der Dankbarkeit in uns tragen und auch für Kleinigkeiten dankbar sein. Wir wollen das Licht des Vertrauens in uns tragen und uns um eine gute Gemeinschaft bemühen.
Wir wollen das Licht der Hoffnung in uns tragen und den anderen freundlich begegnen.
Wir wollen das Licht der Liebe in uns tragen und dadurch die Welt ein bisschen wärmer machen.
Wir wollen das Licht des Glaubens in uns tragen und unsere Fähigkeiten für ein gutes Miteinander einsetzen…

… damit die Welt ein bisschen heller wird durch uns.

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.