Faschingsumzug

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Sagt mal wo kommt ihr denn her?

Aus der UNESCO, bitte sehr!

Sehn‘ da alle so aus wie ihr?

Ja die sehen so aus wie wir!

Lernt ihr dort auch wirklich viel?

Ja wir lernen wirklich viel!

Macht es Spaß in diese Schule zu gehn‘?

Ja das könnt‘ ihr heute sehn‘!

Ganz im Zeichen der Schlümpfe und Gargamels stand die diesjährige Teilnahme der 120 Schülerinnen und Schüler sowie zahlreicher Lehrkräfte am Mondseer Faschingsumzug. Im Werkunterricht wurde von unseren Schülerinnen und Schülern dazu ein eigens kreiertes „Schlumpfhaus“ angefertigt. Sogar dem allseits bekannten „Schlumpfenlied“ wurde die „UNESCO-Note“ verliehen, um es den Besucherinnen und Besuchern zum Besten geben zu können. Trotz Temperaturen unter der 0°-Grenze kam die Freude und der Spaß an der Teilnahme keinesfalls zu kurz, was man an den lachenden Gesichtern der Mitwirkenden bemerken konnte.
Es war wiederum eine sehr gelungene Veranstaltung und wir freuen uns bereits heute auf eine Teilnahme am Mondseer Faschingsumzug 2020!

Zwitter Cornelia

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.