Schwimmwoche in Spital am Phyrn  9.10. – 13.10.2017

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Aufgeregt und voller Erwartungen starteten die vier ersten Klassen am Montag in der Früh los nach Spital am Pyhrn, um dort die Schwimmwoche zu verbringen. Am Busparkplatz wurde noch zum Abschied umarmt und dann ging es los. Schon bei der Busfahrt war die Stimmung ausgelassen und fröhlich. Im „Jugendparadies Lindenhof“ angekommen, wurden die Zimmer bezogen und die Schülerinnen und Schüler meisterten als erste Challenge das Überziehen der Bettwäsche.

Nach dem Mittagessen startete das Programm. Einmal pro Tag wurde von jeder Klasse gestaffelt das Hallenbad besucht. Der zweite Halbtag wurde mit Klettern, einer Wanderung durch die „Dr.-Vogelgesang-Klamm“, Bogenschießen und einem professionellen T-Shirt-Druck verbracht. Als Abendprogramm standen eine Fackelwanderung, ein Filmabend im hauseigenen Kino, ein Besuch der Sporthalle, sowie ein Spielabend am Programm.

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen waren bei jedem Programmpunkt mit viel Eifer und Motivation dabei. Alle zeigten Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und Mut, überwanden oftmals ihren „inneren Schweinehund“ und wuchsen dabei über sich hinaus.

Die Schwimmwoche verging wie im Flug und ehe wir uns versahen, traten wir auch schon die Heimreise an. In Mondsee angekommen erzählten die Kinder mit einem fröhlichen (wenn auch etwas müden J) Gesicht sofort wild durcheinander los.

Magdalena Partinger & Martina Spießberger

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.