TAGE der BEGEGNUNG 2017

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Am 19. und 20. Dezember  fanden an der UNESCO-NMS Mondsee die schon traditionellen TAGE DER BEGEGNUNG statt. Alle Schulkinder der 4. Klassen aus den umliegenden Volksschulen  des Mondseelandes waren dazu eingeladen.  Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus 12 Klassen der VS Loibichl, Mondsee, Oberhofen, Oberwang, Tiefgraben / St. Lorenz, Unterach  und Zell am Moos  übten sich in einem spannenden STATIONSBETRIEB (6 Stationen) an den zukünftigen Aufgaben als Schülerin oder Schüler unserer Schule. Dabei wurden sie von ihren Klassenvorständen und vielen interessierten Eltern begleitet.  Guides aus der 8. Schulstufe führten die Volksschulkinder  in ihrer bewährten freundlichen Weise von Station zu Station. Ebenso unterstützten  unsere „Großen“ aus den 4.Klassen die verantwortlichen Lehrpersonen der einzelnen  Stationen als „Helferleins“ tatkräftig.

Von der naturwissenschaftlichen Werkstatt ging es zu den Sprachen Italienisch und Französisch. Nach Erlangen des Sprachpasses folgte die Vorstellung einer Kombination aus Englisch und Informatik. Anschließend konnte Mathematik einmal  in neuen Zusammenhängen ausprobiert werden. Bevor es schlussendlich ans „Kochen und Stärken“ in die Schulküche ging, wurde noch im Turnsaal bewiesen, wie geschickt ein schwieriger Bewegungsparcour bewältigt werden kann.

Beitrag: Dorothea Grabner

Fotos: Helmut Reiss

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.