Höhlentrekking der 3b- und der 3d-Klasse in Hinterstoder am 18. September 2018

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Unser gemeinsames Ziel ist es, an einem besseren Miteinander zu arbeiten. Zusammenhalt und Team-Building lassen sich am besten mit Natur, Spaß, Überwindung und Abenteuer verknüpfen.

Wir begleiteten einen ausgebildeten Höhlenführer in die faszinierende Unterwelt der Kalkalpen. Gut ausgerüstet mit Helm und Stirnlampe entdeckten wir die geheimnisvolle Welt des Karstes. Die Kreidelucke ist eine naturbelassene Höhle. Gerade das machte diese Tour zur erlebnisreichen Herausforderung. Jahrtausende alte Felsformationen tauchten im Lichtkegel der Stirnlampen auf, wir durchwateten kurze Wasserstellen und bewältigen einfache Kletterpassagen.

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.