Unsere Schule wird digi TNMS (Digitale Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule)

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Am 29.1.2020 wurde unserer Schule, vertreten durch Dir. Dr. Dorothea Grabner und der eLearning Koordinatorin,  Monika Hofauer, in einem sehr feierlichen Rahmen in der Wirtschaftskammer Linz das Zertifikat digi TNMS von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bildungslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander verliehen. Voraussetzungen dafür waren die Anzahl der angebotenen Informatikstunden und deren digitale, technische und naturwissenschaftlich Inhalte sowie Zusatzangebote im Bereich „Digitaler Grundbildung“. Das sind bei uns an der Schule das Wahlpflichtfach Informatik und Design, die Implementierung digitaler Inhalte in allen Fächern, sowie die Durchführung des ECDLs.  Weiters muss die Schule eine Expert Schule der eEducation Austria, einer Initiative des Ministeriums, sein. Die vorhandene Infrastruktur wie Geräte und Software, die den Anforderungen unserer Zeit entsprechen, sind weitere Bedingungen. An dieser Stelle sei die  Marktgemeinde Mondsee erwähnt, die unsere Schule sehr großzügig im Rahmen des Schulbudgets unterstützt. Wir konnten in allen geforderten Bereichen die Voraussetzungen erfüllen und freuen uns mit 53 anderen oberösterreichischen Schulen über diese Auszeichnung.

„Weil wir wissen, dass sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen immer rascher in Richtung MINT-Fähigkeiten entwickeln, ist das Ziel dieses von der Wirtschaftskammer ins Leben gerufene Projekt  die Unterstützung der digitalen Transformation in der Wirtschaft und der Gesellschaft. Das Konzept, welches hier von der Bildungsdirektion OÖ im Auftrag des Landes OÖ auf die Beine gestellt wurde, ist eine kleine Revolution für Oberösterreichs Schulsystem“, so Christine Haberlander.  

Bildrechte: ©Pelzl Roland/cityfoto

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.