Es weihnachtet sehr

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Traditionen erhalten und weitergeben hieß es diese Woche in der Klasse 1.C. Schon vor Unterrichtsbeginn wehte der Duft von Tannennadeln durch das ganze Schulhaus. Anschließend hievten vier SchülerInnen in gemeinsamer Anstrengung die großzügige Spende in Form etwa 50kg Reisig von Familie Landerl in die Klasse. 

Ausgestattet mit Strohkränzen, Gartenscheren, Blumendraht und Reisig starteten die SchülerInnen in die, für die meisten, neue Erfahrung. In Partnerarbeit, unter gegenseitiger Hilfe, gestalteten die SchülerInnen ihre Kränze. Das Helfen, teilen und miteinander etwas Schaffen soll im Mittelpunkt der weihnachtlichen Tradition stehen. 

Die fertigen Kränze konnten sich durchaus sehen lassen. So tragen die SchülerInnen damit Weihnachtstimmung, sowie Licht in ihre Familien und bescheren uns somit Freude und ein Stück Normalität.

 

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.