Makerday!

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Beim Makerday im Werkschulheim Felbertal konnten die Kinder ihre Talente entdecken – beim Werken, beim Experimentieren und beim Ausprobieren neuer Techniken. 

Lego-Roboter programmieren, Stop Motion Animationen kreieren, in einem richtigen Labor arbeiten, in einem Fotoworkshop kunstvolle Lichtmalerei erzeugen, einen Schlüsselanhänger herstellen und das Hightech Fräsen probieren, Sterne aus Draht biegen, mit Drehmaschinen arbeiten, eine digitale Schnitzeljagd durchführen, beim Radioworkshop Reporter „spielen“, fantasievolle Porträtfotografie erlernen, Münzen „vergolden“ – bei den vielen anspruchsvollen Stationen, die von Experten geleitet wurden, konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und Neues kennenlernen. 

Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit bekamen, an dieser perfekt organisierten und großartig ausgeführten Veranstaltung teilzunehmen. 

Wir bedanken uns herzlich bei der Projektkoordinatorin Frau Michaela Ellmauer und ihrem Team des Technologiezentrums Mondseeland. 

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.