Projekttage der 4B

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Wir starteten am 2. Mai bei schlechtem Wetter in Loibichl (Anzenberg) zu einem 6,5km langen Marsch. Wir waren in Gruppen unterwegs, der Weg führte uns größtenteils durch den Wald, es gab an acht Stationen verschiedene Aufgaben zu erledigen, bevor wir wieder in die Schule zurück kamen. 

Den Nachmittag verbrachten wir mit Essen, Ausruhen und Sport, am späten Abend spielten wir im Schulhaus verstecken, bevor wir uns zur letzten „Schulübernachtung in unserer Klasse (Buben) bzw.im Musikraum (Mädchen) hinlegten.  

Der zweite Projekttag startete mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend überarbeiteten wir die Ergebnisse der Aufgaben, sortierten Fotos und gestalteten Fotohefte zum Thema Wald, Natur und Umweltschutz. Diese können im Schaukasten im Erdgeschoß bewundert werden. 

In diesen Projekttagen haben wir viel gelernt. Nicht nur die Natur und die frische Luft zu genießen, sondern uns auch Gedanken über die Umwelt zu machen. Wir hatten viel Spaß und haben gemeinsam mit unserer Klasse etwas erlebt. 

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.