KLIMALADEN – Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun? 

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Im Rahmen des Klimaschulenprojektes „Lifestyle und Mobilität“ der Mittelschule Mondsee mit den Klassen 2b und 2c, unter der Schirmherrschaft der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland, hatten wir die Möglichkeit, den „Klimaladen“ des Klimabündnisses an die Schule zu bekommen.  

Nach einem Einführungsworkshop mit den Lehrerinnen konnten alle Klassen in fünf Stationen durch Spiele und Hintergrundinfos erleben,  

wie sie aktiv zum Klimaschutz beitragen können. 

Jeder erhielt ein virtuelles Budget und Klimapunkte für ihren Einkauf im Klimaladen. Dabei erfuhren sie, wo die Rohstoffe für ihre Handys herkommen oder wie sie durch richtiges Abfalltrennen einen positiven Klimabeitrag leisten können. Zudem wurden Alternativen zum schnellen Modekonsum diskutiert.  

Die Jugendlichen entdeckten, wie sie mit einfachen Mitteln ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können. Durch den „Gewohnheitstracker“ können sie ihre eigenen Aktivitäten dokumentieren und auch nach dem Workshop weiterverfolgen. 
 

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.