Am Höhepunkt der närrischen Saison verwandelte sich die Mittelschule Mondsee in ein Meer aus farbenfrohen Quallen. Schüler*innen und Lehrkräfte zogen unter dem Motto „Unsere ‚Qualletät‘ hält jeder Bildungsreform stand“ beim Faschingsumzug durch die Straßen und begeisterten die Zuschauer mit einer charmanten Mischung aus Ironie und Kreativität.
Besonders bemerkenswert: Die Teilnahme erfolgte vollkommen freiwillig – ein echtes Zeichen für das Engagement und die Begeisterung, mit der sich unsere Schulgemeinschaft einbringt. Trotz eines vollgepackten Schulalltags nahmen sich Schüler*innen und Lehrpersonen Zeit, um gemeinsam mit einem Augenzwinkern auf das Bildungssystem anzuspielen und dabei jede Menge Faschingsfreude zu verbreiten.
Die Teilnahme an diesem Ereignis war mehr als nur ein bunter Spaß – sie trug eine tiefere Botschaft in sich. Mit kunstvoll gestalteten Kostümen und einem frechen Slogan zeigte die Schule, dass Engagement und Humor trotz der Herausforderungen im Bildungssystem untrennbar zum Schulalltag gehören.
Gleichzeitig stand der interkulturelle Austausch im Fokus. Durch den Umzug wird auf humorvolle Weise die Bedeutung kultureller Vielfalt hervorgehoben – ein Anliegen, das auch von der UNESCO unterstützt wird. So stärkt das gemeinsame Feiern nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch das gegenseitige Verständnis.
Die Mittelschule Mondsee UNESCO blickt mit Freude auf diesen gelungenen Nachmittag zurück und sieht in der kreativen Aktion einen vielversprechenden Ausblick auf die Zukunft – in der sie mit innovativen Konzepten, freiwilligem Engagement und einer ordentlichen Portion Humor weiterhin neue Akzente in der Bildungslandschaft setzen wird.



