Sommersportwoche 2024

Facebook
WhatsApp
Email
Drucken

Von 10.06.-14.06.2024 fand die Sommersportwoche der 3a und 3b Klasse in Lignano statt. 34 SchülerInnen und 4 Lehrpersonen nahmen an dieser sportlichen, intensiven Woche teil. Neben den gewählten Kursen Kanu, Stand Up Paddle, Hip-Hop, Martial Arts, Orientierungslauf und Beach Olympiade standen noch viele weitere sportliche Aktivitäten am Programm, angefangen von Strand- und Staffelläufen, bis hin zu Beach Volleyball, Tennis, Fußball und noch vieles mehr. Ein besonderes Highlight war einerseits der „Aquasplash“ Besuch mit den atemberaubenden Rutschen und der Wasserdisco, andererseits der Einkaufsbummel in der Fußgängerzone von Lignano. Am letzten Abend fand die „Kool-School-Party“ statt, bei der insgesamt 600 Schüler nicht nur getanzt haben, sondern auch die besten SportlerInnen der Woche ausgezeichnet wurden. Die Entscheidung, das Handy nicht mit nach Italien zu nehmen, stellte sich als goldrichtig heraus. Die Kinder waren durchgehend beschäftigt, redeten und spielten stets miteinander. Es war eine unvergessliche, unterhaltsame, sportliche Woche, welche sehr zur Förderung der Klassengemeinschaften beigetragen hat.

„Mir hat die Sommersportwoche gefallen wegen den sportlichen Aktivitäten.“ (Lara Schindlauer)

„Ich fand die Sommersportwoche toll, weil es uns mehr mit unserer und unserer Parallel-Klasse zusammengebracht hat.“ (Emma Karadi)

„Ich fand die Sommersportwoche sehr erfrischend, da sie eine Auszeit von der Schule und eine großartige Erfahrung war. Man konnte sich jeden Tag selbst übertreffen und seine Grenzen sprengen.“ (Roman Weninger)

„Das besondere waren die verschiedenen Aktivitäten die wir innerhalb einer Woche ausprobieren konnten.“ (Lena, Vanessa, Lilly, Leonidas)

👇

Weitere interessante Beiträge

2024/25

Projekt   VS   TiLo 

Das Projekt dieses Semesters, war ein Lernbesuch in der VS TiLo( Datum: 7.2.2025, 6.12.2024).  Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten, die Kinder hatten

2024/25

Projekt Schokofrüchte

Ich, Mia Hirscher und mein Projektpartner Lorenz Eichstiel, hatten als erste Idee Leberkäse verkaufen und was daraus wurde, erfährst du jetzt. Wie gesagt war unser

2024/25

Aperschnalzen

Im Rahmen des Turnunterrichts wurde der Brauch des Aperschnalzens ausprobiert. Die Kinder konnten dabei erste Erfahrungen mit der „Goasl“ sammeln und teilweise auch schon Erfolgserlebnisse

Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Mittelschule Mondsee (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.